20181112_170322_A7_08083_PSMS_k
Museum Wilhelm Morgner, Soest                                                                                Fotograf: Gero Sliwa, Stadt Soest

Aktion-Kunst-Preis 2025

Die Erfolgsgeschichte des Aktion-Kunst-Preises geht weiter!

2025 wird der Aktion-Kunst-Preis zum vierten Mal seit seiner Gründung im Jahr 2012 verliehen.

Der Preis richtet sich an Künstlerinnen und Künstler mit geistigem oder psychischem Handicap. Die Aktion-Kunst-Stiftung, gegründet 2011 von Klaus-Peter und Mechthild Kirchner, fördert die Inklusion in der Kunstwelt, da diese Künstler oft keinen Zugang zu anderen Preisen haben. Die Fachjury unter dem Vorsitz von Prof. Thomas Zipp hat die beiden ersten Preisträger für 2025 ermittelt.
Die Namen der Preisträger werden am Eröffnungstag bekannt gegeben. Alle durch die Jury nominierten Künstler erhalten eine professionelle museale Präsentation im Museum Wilhelm Morgner in Soest, sowie eine Aufnahme in den umfangreichen Ausstellungskatalog.

Die Preisträgerausstellung „inTime 4- Preisträgerausstellung des Aktion-Kunst-Preises 2025“ bietet einen Einblick in die deutsche zeitgenössische sogenannte Outsiderart. Die Ausstellung findet vom 09. März bis 18. Mai 2025 im Museum Wilhelm Morgner in Soest statt.

Am Eröffnungstag, dem 09. März um 11 Uhr, werden die ersten beiden Preise von Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, und Klaus-Peter Kirchner, Geschäftsführender Gesellschafter der Aktion-Kunst-Stiftung und Kurator der Ausstellung überreicht.

Während der Ausstellung wird ein Publikumspreis verliehen. Jeder Besucher in der Ausstellung kann sein Votum auf einer Karte angeben und die Preisträgerin oder Preisträger wählen.

Ein umfangreicher Katalog zur Ausstellung wird veröffentlicht.

Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, übernimmt die Schirmherrschaft für den Aktion-Kunst-Preis 2025. Der Aktion-Kunst-Preis 2025 ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein bedeutender Schritt zur Förderung der Inklusion in der Kunstszene. Wir laden Sie herzlich ein diese Vielfalt und Kreativität der Künstlerinnen und Künstler im Museum Wilhelm Morgner zu bestaunen!

Parallel zu der Ausstellung im Museum-Wilhelm-Morgner werden im Kunstforum Buddemühle die ersten Preisträgerinnen und Preisträger der Aktion-Kunst-Stiftung zu sehen sein. Weitere Informationen finden Sie unter www.kunstforum-buddemuehle.de.

1. Preisträger: Name

2. Preisträger (geteilt): Name

2. Preisträger (geteilt): Name

Publikumspreisträger: Name

inTime3 Preisträgerehrung des Aktion-Kunst-Preises 2021

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digitaler Rundgang inTime3

Rundgang inTime3

Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei folgenden Förderern, ohne die der Aktion-Kunst-Preis 2025 nicht so hätte realisiert werden können:

Förderer des Aktion-Kunst-Preises 2025

Kreis Soest

Heidehof Stiftung, Stuttgart

Arthena Foundation, Düsseldorf

Stadt Soest

Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster

tooldesign, Designagentur in Werl

Logo_boesner_Direktverkauf Witten

boesner Direktverkauf Witten

Volksbank Hellweg eG

Bürgerstiftung Hellweg-Region